13.-15. Juni 2013
DER DUNKLE KONTINENT im KonzertTheaterBern
KonzertTheaterBern
Vidmarhallen
Könizstrasse 161
3097 Liebefeld
13.-15. Juni 2013, ab 18.00 Uhr
13. / 15. Juni, Expertengespräche, 19.30 Uhr
«Der dunkle Kontinent» ist die Abschlussveranstaltung eines internationalen und mehrteiligen Grossprojekts: Der szenische Kongress «Power and Dissent», der von 19. bis 21. Oktober 2012 am Deutschen Nationaltheater Weimar stattfand, legte die Grundlagen zu dem theatralen Schauprozess «Die Moskauer Prozesse» im Moskauer Sacharow-Zentrum vom 1. bis 3. März 2013.
Dort, wo zehn Jahre zuvor die Ausstellung «Achtung, Religion!» von orthodoxen Extremisten zerstört wurde, bot ein Gerichtssaal die Bühne für ein dreitägiges Prozess-Spektakel, in dem die Exponenten des russischen Kulturkampfs gegeneinander antraten. Auf der Bühne standen dabei keine Schauspieler, sondern Akteure aus dem realen Leben: Künstler, Politiker, Kirchenführer, Rechtsanwälte und Richter. Ein Schöffengericht aus sieben Moskauer Bürgerinnen und Bürgern fällte schliesslich das Urteil: für oder gegen die Demokratie, für oder gegen die Freiheit der Kunst – mit einem knappen Freispruch für die Künstler.
In einem einmaligen Übertrag des Prinzips der theatralen Wiederaufnahme politischer Schauprozesse initiierte Milo Rau im Anschluss «Die Zürcher Prozesse», in deren Mittelpunkt die Zeitschrift «Die Weltwoche» stand. Auch hier diente die Prozessform als Steilvorlage für eine gesellschaftspolitische Grundsatzdiskussion: Echte Anwälte verhörten echte Zeugen und Experten, im Rückgriff auf Artikel des Schweizer Strafrechts.
Beide Prozessereignisse reflektiert und präsentiert die Gesamtrückschau in Bern in der umfassenden Ausstellung «Der dunkle Kontinent» – mit Videoinstallationen, Filmmaterial und Dokumentationsfilmen, Expertengesprächen und Videolectures.
DER DUNKLE KONTINENT
DIE MOSKAUER PROZESSE
Donnerstag, 13. Juni 2013
Ab 18.00-21.30, Vidmar +,
Ausstellungseröffnung, Filmpräsentation
und Expertengespräch (19:30)
Mit: Sandra Frimmel, Milo Rau, Michail Ryklin
DER DUNKLE KONTINENT:
DIE RÜCKSCHAU
Freitag, 14. Juni 2013
18.00-21.00, Vidmar +, Ausstellung
DER DUNKLE KONTINENT:
DIE ZÜRCHER PROZESSE
Samstag, 15. Juni 2013
ab 18.00-21.30, Vidmar +,
Ausstellung, Filmpräsentation und
Expertengespräch (19.30)
Mit: Alex Baur, Robert Misik, Milo Rau
Karten unter:
+41 (0)31 329 52 52
www.bernbillett.ch
Eine Produktion des IIPM – International Institute of Political Murder in Zusammenarbeit mit KonzertTheaterBern, Kulturstiftung des Bundes, Deutsches Nationaltheater Weimar, Theater Neumarkt Zürich, Sacharow-Zentrum Moskau, Goethe-Institut Moskau, Migros Kulturprozent und Ernst-Göhner-Stiftung.
Konzept und Regie: Milo Rau
Ausstattung: Anton Lukas
Sound- und Videodesign: Jens Baudisch
Produktionsleitung: Milena Kipfmüller